Sonntag, 16 Februar 2025 13:18

Wohnungsbrände in Leipzig - Ermittlungen nach mehreren Feuern am Wochenende

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Wohnungsbrände-Leipzig Wohnungsbrände-Leipzig pixabay/Foto illustrativ

Am vergangenen Wochenende kam es in Leipzig zu mehreren Wohnungsbränden, die teils tödlich endeten. Besonders betroffen waren die Stadtteile Mölkau, Probstheida und Plagwitz. Während zwei Brände tragische Folgen hatten, konnten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Plagwitz rechtzeitig evakuiert werden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die Ursachen der Brände zu klären.

Inhaltsverzeichnis:

Brand in der Limburgerstraße - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Samstagnachmittag gegen 16:40 Uhr geriet eine Wohnung in der Limburgerstraße in Plagwitz in Brand. Die Feuerwehr Leipzig-West und Leipzig-Südwest rückte umgehend aus. Bevor die Löscharbeiten begannen, wurde das gesamte Mehrfamilienhaus evakuiert. Dadurch konnte eine größere Gefahr für die Bewohner verhindert werden.

Nach intensiven Löscharbeiten konnten die meisten Mieter in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich die betroffene Dachgeschosswohnung blieb unbewohnbar. Polizeisprecher Michael Schwerinsky bestätigte, dass die Straße während des Einsatzes gesperrt wurde.

Mögliche Ursache - Verdacht auf illegale Plantage

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Die Polizei geht von einem Branddelikt aus. Nach unbestätigten Informationen soll sich in der betroffenen Wohnung eine Cannabisplantage befunden haben. Dies könnte ein möglicher Auslöser für das Feuer gewesen sein. Ein Brandursachenermittler soll nun weitere Details klären.

Zwei tödliche Brände in Mölkau und Probstheida

Bereits in der Nacht zu Samstag ereignete sich ein Brand in Mölkau. Eine 93-jährige Frau erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb später im Krankenhaus. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Am Sonntagmorgen kam es zu einem weiteren tragischen Vorfall in Probstheida. Ein Wohnungsbrand forderte ein weiteres Todesopfer. Die Identität der verstorbenen Person ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen aufgenommen.

Polizei warnt vor steigender Brandgefahr

Die Leipziger Polizei warnt angesichts der jüngsten Vorfälle vor der steigenden Brandgefahr in Wohngebäuden. Ursachen wie technische Defekte, fahrlässiger Umgang mit Feuer oder illegale Einrichtungen können zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Die Behörden rufen dazu auf, vorsichtig zu sein und verdächtige Umstände sofort zu melden.

Quelle: www.extratimeout.com/de, tag24.de