Inhaltsverzeichnis:
- Leipziger Wasserwerke und Stadt Leipzig modernisieren Infrastruktur
- Verkehrseinschränkungen und Sperrungen
- Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr
- Sanierung des Stadtparks am Schwanenteich
Leipziger Wasserwerke und Stadt Leipzig modernisieren Infrastruktur
Die Leipziger Wasserwerke erneuern die Trinkwasserleitungen und sanieren die Kanäle, um die sichere Versorgung zu gewährleisten. Parallel dazu führen die Verkehrsbetriebe Arbeiten an der Stromleitung durch. Das Mobilitäts- und Tiefbauamt kümmert sich um die Straßensanierung.
Die Gesamtkosten der Bauprojekte belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro, davon entfallen allein 2,7 Millionen Euro auf die Wasserwerke.
Verkehrseinschränkungen und Sperrungen
Von März bis Mai bleibt der äußere Ring für den Kanal- und Straßenbau vollständig gesperrt. Vom 28. Mai bis 1. Juni gibt es eine kurze Pause der Sperrungen, um das Deutsche Turnfest nicht zu beeinträchtigen. Anschließend folgt bis Oktober die Vollsperrung des inneren Rings für weitere Arbeiten.
Laut aktuellem Plan sollen die Bauarbeiten Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr
Während der Bauzeit fahren die Straßenbahnlinien 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15 und 16 ohne Einschränkungen. Dagegen müssen sich Fahrgäste der Buslinien 412 und 690 auf Änderungen einstellen – sie werden über die Goethestraße umgeleitet.
Sanierung des Stadtparks am Schwanenteich
Zusätzlich saniert das Amt für Stadtgrün und Gewässer von Januar bis September 2025 den Stadtpark am Schwanenteich. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich zwischen Oper und Schwanenteich weiterhin nutzen, müssen aber zeitweise mit Sperrungen einzelner Parkwege rechnen.
Die Stadt Leipzig bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und empfiehlt, den betroffenen Bereich möglichst zu umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.
Quelle: Leipziger Zeitung, www.welt.sn2world.com