• Überfall auf Teenager in Leipzig

    Ein 13-jähriger Junge ist am Donnerstagnachmittag im Leipziger Stadtteil Möckern von vier Jugendlichen überfallen worden. Der Vorfall ereignete sich an der Bushaltestelle Slevogtstraße. Die Polizei bittet um Hinweise und hofft auf weitere Zeugenaussagen. Auch zwei weitere Jugendliche sollen laut ersten Aussagen Opfer des gleichen Täterkreises geworden sein. Weiterlesen
  • Vierte Verlegung von Taleb A. innerhalb Sachsens

    Ein weiteres Mal wurde der Attentäter von Magdeburg in eine neue Justizvollzugsanstalt verlegt. Die Maßnahme betrifft Taleb A., der durch seinen Anschlag kurz vor Weihnachten 2023 bundesweit für Aufsehen sorgte. Dies ist bereits die vierte Verlegung des 50-jährigen ehemaligen Arztes seit seiner Festnahme. Aktuell befindet sich Taleb A. in der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit angeschlossenem Krankenhaus. Weiterlesen
  • Geheime Reiseziele der Modewelt

    Die Modebranche kennt nicht nur die neuesten Trends, sondern auch die schönsten Orte zum Entspannen. Wer mit Designern, Stylistinnen oder Redakteuren spricht, entdeckt schnell, dass viele von ihnen ganz bestimmte Reiseziele bevorzugen. Dabei handelt es sich selten um klassische Touristenspots. Die Modewelt liebt Ruhe, Stil und Orte, die ästhetisch inspirieren. Diese vier Destinationen zeigen, wohin Mode-Insider reisen, wenn sie wirklich abschalten wollen. Weiterlesen
  • Leipziger Polizei identifiziert Diebesbande nach Fernsehausstrahlung

    Die Polizeidirektion Leipzig hat mit Unterstützung der Bevölkerung und der Fernsehsendung „Kripo live“ eine vierköpfige Diebesbande identifiziert. Die Tatverdächtigen hatten im Zentrum von Leipzig und in der Südvorstadt wiederholt zugeschlagen. Bei den Diebstählen handelte es sich um gezielte Angriffe auf Geschäfte für Kunsthandwerk, Kleidung und Tickets. Die Ermittlungen kamen nach zahlreichen Hinweisen aus der Öffentlichkeit entscheidend voran. Weiterlesen
  • Nächtlicher Polizeieinsatz in Leipzig nach mutmaßlichem Raubüberfall

    In der Nacht zum Mittwoch kam es im Leipziger Norden zu einem umfassenden Polizeieinsatz. Hintergrund war ein Streit zwischen vier Männern in einer Wohnung im Stadtteil Grünau. Die Ermittlungen richten sich derzeit gegen einen 42-Jährigen, dem schwerer Raub vorgeworfen wird. Die Polizei sicherte Spuren und durchsuchte wenig später seine Wohnung in Gohlis-Nord. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

NACHRICHTEN AUS LEIPZIG

  • Überfall auf Teenager in Leipzig +

    Überfall auf Teenager in Leipzig Ein 13-jähriger Junge ist am Donnerstagnachmittag im Leipziger Stadtteil Möckern von vier Jugendlichen überfallen worden. Der Vorfall ereignete sich an der Bushaltestelle Slevogtstraße. Die Polizei bittet um Hinweise und hofft auf weitere Zeugenaussagen. Auch zwei weitere Jugendliche sollen laut ersten Aussagen Opfer des gleichen Täterkreises geworden sein. Weiterlesen
  • Vierte Verlegung von Taleb A. innerhalb Sachsens +

    Vierte Verlegung von Taleb A. innerhalb Sachsens Ein weiteres Mal wurde der Attentäter von Magdeburg in eine neue Justizvollzugsanstalt verlegt. Die Maßnahme betrifft Taleb A., der durch seinen Anschlag kurz vor Weihnachten 2023 bundesweit für Aufsehen sorgte. Dies ist bereits die vierte Verlegung des 50-jährigen ehemaligen Arztes seit seiner Festnahme. Aktuell befindet sich Taleb A. in der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit angeschlossenem Krankenhaus. Weiterlesen
  • Leipziger Polizei identifiziert Diebesbande nach Fernsehausstrahlung +

    Leipziger Polizei identifiziert Diebesbande nach Fernsehausstrahlung Die Polizeidirektion Leipzig hat mit Unterstützung der Bevölkerung und der Fernsehsendung „Kripo live“ eine vierköpfige Diebesbande identifiziert. Die Tatverdächtigen hatten im Zentrum von Leipzig und in der Südvorstadt wiederholt zugeschlagen. Bei den Diebstählen handelte es sich um gezielte Angriffe auf Geschäfte für Kunsthandwerk, Kleidung und Tickets. Die Ermittlungen kamen nach zahlreichen Hinweisen aus der Öffentlichkeit entscheidend voran. Weiterlesen
  • Nächtlicher Polizeieinsatz in Leipzig nach mutmaßlichem Raubüberfall +

    Nächtlicher Polizeieinsatz in Leipzig nach mutmaßlichem Raubüberfall In der Nacht zum Mittwoch kam es im Leipziger Norden zu einem umfassenden Polizeieinsatz. Hintergrund war ein Streit zwischen vier Männern in einer Wohnung im Stadtteil Grünau. Die Ermittlungen richten sich derzeit gegen einen 42-Jährigen, dem schwerer Raub vorgeworfen wird. Die Polizei sicherte Spuren und durchsuchte wenig später seine Wohnung in Gohlis-Nord. Weiterlesen
  • Gericht erlaubt Flüchtlingsunterkunft in ehemaligem Leipziger Bürogebäude +

    Gericht erlaubt Flüchtlingsunterkunft in ehemaligem Leipziger Bürogebäude Ein leerstehendes Bürohaus in Leipzig darf künftig als Unterkunft für Geflüchtete genutzt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Leipzig am 3. April entschieden. Eine Klage mehrerer Anwohner wurde abgewiesen. Die Entscheidung betrifft das Gebäude in der Hohmannstraße 7c im Stadtteil Eutritzsch. Weiterlesen
  • 1

TECHNOLOGIE UND AUTOMOBIL

  • Die besten Kameraeinstellungen für verschiedene Landschaften +

    Die besten Kameraeinstellungen für verschiedene Landschaften Weitere Inspirationen und technisches Hintergrundwissen findest du auf https://image-scene.de 1. Berge – Kontraste und wechselhaftes Licht< In den Bergen sind starke Licht-Schatten-Kontraste, wechselhaftes Wetter und intensive Höhenstrahlung an der Tagesordnung. Das stellt besondere Anforderungen an Belichtung und Dynamik. Empfohlene Einstellungen: ISO - 100–200 (für maximale Bildqualität), Blende - f/8–f/11 (für große Tiefenschärfe), Weißabgleich - „Tageslicht“ oder „Bewölkt“ je nach Wetter, AF-Modus -  One-Shot/AF-S für statische Motive, AI Servo/AF-C bei Bewegung (z. B. Wanderer, Tiere). Ein Polarisationsfilter hilft dabei, den Himmel kräftiger darzustellen und Spiegelungen auf Weiterlesen
  • Gummiprofile und Dichtungen für die Bauindustrie – ST Plastics +

    Gummiprofile und Dichtungen für die Bauindustrie – ST Plastics Maßgeschneiderte Lösungen für die Bauindustrie Unsere Gummiprofile und Dichtungen sind ideal für den Einsatz in verschiedensten Bauprojekten. Sie bieten nicht nur exzellente Abdichtungsfähigkeiten, sondern sind auch robust und flexibel, um extremen Wetterbedingungen standzuhalten. Anwendungsbereiche: Dachdichtungen und -abdichtungen Fenster- und Türprofile Konstruktionen mit hohen Anforderungen an Dichtungsfähigkeit und Beständigkeit Hochwertige Materialien für maximale Leistung Unsere Produkte werden aus hochwertigen Elastomeren gefertigt, die sich durch ihre Wetterbeständigkeit, UV-Stabilität und lange Lebensdauer auszeichnen. Dies macht sie zur perfekten Wahl für Anwendungen, bei denen Weiterlesen
  • Plattenwärmetauscher – die Geschichte der Technologie und ihre Anfänge +

    Plattenwärmetauscher – die Geschichte der Technologie und ihre Anfänge Ursprung und erste Entwicklungen der Wärmetausch-Technologie Die Idee des Wärmetausches existiert schon seit Jahrhunderten, auch wenn die Technologie in ihrer modernen Form erst viel später entstand. Schon in der Antike nutzten Menschen primitive Formen von Wärmetausch, etwa bei der Beheizung von Bädern. Die eigentliche technische Entwicklung begann jedoch erst im 19. Jahrhundert mit dem Aufstieg der Industrialisierung. Die ersten rudimentären Wärmetauscher wurden entworfen, um Energie effizienter zu nutzen, besonders in Dampfmaschinen und frühen Heizsystemen. Siehe auch: https://nordictec-shop.eu/de/87-plattenwarmetauscher Der Durchbruch der Weiterlesen
  • Verlegung von Pflastersteinen durch qualifizierte Fachkräfte aus der Slowakei und der EU +

    Verlegung von Pflastersteinen durch qualifizierte Fachkräfte aus der Slowakei und der EU Insbesondere Fachkräfte aus der Slowakei und anderen Ländern der Europäischen Union haben sich in diesem Bereich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Sie bieten nicht nur erstklassige handwerkliche Qualität, sondern auch wirtschaftlich attraktive Lösungen. Dabei ist es essenziell, Experten zu beauftragen, die wissen, wie man pflastersteine verlegen, um eine sichere und stabile Basis zu schaffen. Warum die Wahl erfahrener Fachkräfte so wichtig ist  Die fachgerechte Verlegung von Pflastersteinen ist weit mehr als das Aneinanderreihen von Steinen. Zunächst ist eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds Weiterlesen
  • 1

GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND MODE

  • Potenzielle Vorteile und Risiken von PPARδ-Agonisten in der sportlichen Leistungssteigerung +

    Potenzielle Vorteile und Risiken von PPARδ-Agonisten in der sportlichen Leistungssteigerung PPARδ-Agonisten sind eine Klasse von Wirkstoffen, die zunehmend im Fokus von Sportmedizin und Leistungssteigerung stehen. Diese Moleküle beeinflussen den Energiestoffwechsel und könnten theoretisch die körperliche Leistung verbessern. Doch wie bei vielen leistungssteigernden Mitteln ist Vorsicht geboten. Dieser Artikel beleuchtet sowohl die potenziellen Vorteile als auch die Risiken, die mit der Anwendung von PPARδ-Agonisten im Sport einhergehen können. Was sind PPARδ-Agonisten? PPARδ-Agonisten sind spezielle Moleküle, die auf den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (PPARδ) wirken, einem jener essenziellen Rezeptoren, die eine bedeutende Rolle in Weiterlesen
  • Check-ups - Was ist wann sinnvoll? +

    Check-ups - Was ist wann sinnvoll? Check-ups für Frauen Für Frauen sind je nach Lebensphase unterschiedliche Vorsorgeuntersuchungen wichtig. Bereits im jungen Erwachsenenalter empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch beim Frauenarzt. Ab dem 20. Lebensjahr gehört der jährliche Pap-Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs zu den Standarduntersuchungen, die von der Krankenkasse übernommen werden. Diese Untersuchung ist besonders wichtig, da Gebärmutterhalskrebs früh erkannt eine hohe Heilungschance bietet. Frauen ab 35: Haut und Knochen im Fokus Mit zunehmendem Alter erweitern sich die empfohlenen Check-ups. Ab dem 35. Lebensjahr übernimmt die Krankenkasse Weiterlesen
  • Moderne Gesundheitstrends - Welche Methoden wirklich funktionieren +

    Moderne Gesundheitstrends - Welche Methoden wirklich funktionieren Doch welche dieser Trends bringen eigentlich wirklich nachhaltige Ergebnisse? Während einige wie kurzlebige Modeerscheinungen schnell wieder verschwinden, gewinnen andere stetig an Bedeutung und finden sogar zunehmend auch wissenschaftliche Bestätigung. Der folgende Artikel beleuchtet einige der vielversprechendsten Methoden, die in den letzten Jahren massiv an Popularität gewonnen haben. Alternative Heilmethoden – alles nur ein Hype? Die Suche nach alternativen Heilmethoden ist häufig das Ergebnis von Frustration über herkömmliche Behandlungen. Wer auf eine dauerhafte Linderung von chronischen Beschwerden hofft oder präventiv etwas für Weiterlesen
  • Entzündliche Darmerkrankungen möglicherweise bereits bei der Geburt nachweisbar +

    Entzündliche Darmerkrankungen möglicherweise bereits bei der Geburt nachweisbar Frühe biologische Veränderungen nachweisbar Jonas Julius Rudbæk, Doktorand am PREDICT-Zentrum, erläutert: „Durch den Vergleich von Blutproben von Neugeborenen, die später an IBD erkranken, mit solchen, die dies nicht tun, können wir besser verstehen, was im Körper vor dem Auftreten von Symptomen passiert.“ Diese Entdeckung könnte den Weg zu einer Frühdiagnose und sogar Prävention bei Neugeborenen ebnen. Folgende mögliche Symptome von IBD, die bereits in jungen Jahren auftreten, können auf diese Krankheit hindeuten: Chronischer Durchfall Starke Bauchschmerzen Müdigkeit Blut im Stuhl Weiterlesen
  • 1

FAMILIE UND HAUS

  • Regionale Spezialitäten aus Holstein entdecken +

    Regionale Spezialitäten aus Holstein entdecken Klassiker aus Holstein Holsteiner Sauerfleisch Eines der bekanntesten Gerichte der Region ist das Holsteiner Sauerfleisch. Es besteht aus gekochtem und mariniertem Schweinefleisch, das in einer klaren, leicht säuerlichen Gelee serviert wird. Dazu gibt es traditionell Bratkartoffeln und Remoulade. Der Geschmack ist kräftig und frisch zugleich. Besonders im Sommer ist es eine beliebte kalte Hauptspeise, die in vielen Dorfgasthöfen angeboten wird. Grünkohl mit Kochwurst Wenn die ersten Fröste kommen, beginnt in Holstein die Grünkohlzeit. Das Gericht wird mit Kochwurst, Kasseler oder Weiterlesen
  • Joggen in Karlsruhe – die besten Strecken mit Ausblick +

    Joggen in Karlsruhe – die besten Strecken mit Ausblick Warum Karlsruhe ideal ist Die Stadt ist flach und doch vielseitig. Das Wegenetz ist gut ausgebaut. Viele Strecken verlaufen durch Natur oder Parks. Gleichzeitig ist die Infrastruktur urban und zuverlässig. Laufgruppen, Fitnesszonen und Trinkbrunnen machen das Joggen noch angenehmer. Karlsruhe verbindet Natur und Bewegung mit kurzen Wegen. In wenigen Minuten ist man raus aus dem Trubel und mitten im Grünen. Wer mehr entdecken will, findet Inspiration und Community auf karlsruhe360.de. Strecken im Überblick Ein paar Highlights vorab. Diese Strecken lohnen Weiterlesen
  • Wildblumensträuße – Nachhaltig, individuell, zeitlos schön +

    Wildblumensträuße – Nachhaltig, individuell, zeitlos schön In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile Wildblumensträuße bieten, wie Sie die passenden saisonalen Blüten auswählen und wie Sie damit einzigartige Blumenstrauss gestalten können. Vorteile von Wildblumensträußen Wildblumensträuße haben gegenüber herkömmlichen Blumensträußen viele Vorteile. Ein wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit, da Wildblumen aus saisonalen und regionalen Blumen bestehen. Dadurch werden lange Transportwege vermieden und die Umwelt geschont. Ein Wildblumenstrauss ist zudem eine besonders natürliche und authentische Wahl. Ein weiterer Vorteil von Wildblumensträußen ist die große Vielfalt an Formen, Farben und Weiterlesen
  • Die Entwicklung des Heidelberger Wohnungsmarktes +

    Die Entwicklung des Heidelberger Wohnungsmarktes Historische Entwicklung des Heidelberger Wohnungsmarktes Der Wohnungsmarkt in Heidelberg hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. In den frühen Jahren war die Stadt vor allem von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt, aber die industrielle Revolution brachte einen signifikanten Anstieg der Bevölkerung und die Notwendigkeit, mehr Wohnraum zu schaffen. Besonders im 19. Jahrhundert war die Nachfrage nach Wohnraum aufgrund des Wachstums der Industrie und der Urbanisierung enorm. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Heidelberg vor der Herausforderung, die zerstörte Stadt wiederaufzubauen. In dieser Zeit wurden Weiterlesen
  • 1