Öko-Tipps fürs Eigenheim: Nachhaltig wohnen und Energie sparen
Die Auswirkungen des Klimawandels, steigende Energiepreise und ein wachsendes Umweltbewusstsein führen dazu, dass immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die eigenen vier Wände sind dabei ein zentraler Ansatzpunkt. Viele traditionelle Bau- und Wohnmethoden sind oft nicht auf Umweltfreundlichkeit oder Energieeffizienz ausgerichtet. Das heißt aber nicht, dass man mit einfachen Veränderungen und Anpassungen nichts bewirken kann.
Vom tristen Balkon zum grünen Paradies: Deko- und Einrichtungsideen
Ein Balkon wird oft vernachlässigt oder als nutzloser Raum betrachtet. Doch mit ein wenig Kreativität und Planung lässt sich dieser Außenbereich in ein grünes Paradies verwandeln, das nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional ist. Mit verschiedenen Dekorations- und Gestaltungsideen lässt sich selbst der kleinste und unscheinbare Balkon in eine Erholungsoase mitten in der Stadt oder am Stadtrand verwandeln.