Dienstag, 04 Februar 2025 20:33

Inditex wächst in Leipzig

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Inditex-Leipzig Inditex-Leipzig pixabay/ Foto illustrativ

Leipzig erlebt eine Expansion der Inditex-Gruppe. Nach der Eröffnung von „Pull&Bear“ im Herbst letzten Jahres folgen nun weitere Marken des spanischen Modekonzerns. In den kommenden Monaten entstehen neue Filialen in der Innenstadt, darunter „Bershka“, „Stradivarius“ und ein modernisierter „Zara“-Store. Die Entwicklungen bringen bedeutende Veränderungen für die Leipziger Einzelhandelsszene.

Inhaltsverzeichnis:

Bershka kommt in die Höfe am Brühl

Im zweiten Halbjahr 2025 eröffnet „Bershka“ eine Filiale in den Höfen am Brühl. Die neue Verkaufsfläche befindet sich direkt neben dem bereits bestehenden „Pull&Bear“-Store. Damit stärkt Inditex seine Präsenz in diesem beliebten Einkaufszentrum.

„Bershka“ ist bekannt für trendbewusste Mode mit Fokus auf junge Kunden. Die Expansion nach Leipzig folgt einem klaren Muster der Inditex-Strategie, gezielt stark frequentierte Standorte auszubauen. Die Filiale soll ein modernes Ladenkonzept erhalten, das aktuelle Modetrends ins Zentrum stellt.

Stradivarius zieht ins NEO-Kaufhaus in der Petersstraße

Noch im Jahr 2025 wird „Stradivarius“ im neu eröffneten NEO-Kaufhaus an der Petersstraße einziehen. Das Kaufhaus, das früher unter dem Namen Karstadt bekannt war, bietet derzeit nur Platz für einen „REWE“-Markt. Mit „Stradivarius“ wird ein weiteres Modeangebot geschaffen, das besonders auf junge, stilbewusste Frauen abzielt.

Die Wahl dieses Standorts zeigt das wachsende Interesse von Modeketten an der Leipziger Innenstadt. Das NEO-Kaufhaus könnte sich zu einem neuen Hotspot für Shopping-Enthusiasten entwickeln. Inditex nutzt diese Gelegenheit, um seine Marktstellung weiter auszubauen.

Zara zieht in das ehemalige Sportscheck-Gebäude

Ein weiterer bedeutender Schritt ist der Umzug von „Zara“ in das ehemalige „Sportscheck“-Gebäude an der Grimmaischen Straße. Die bisherige Filiale in der Petersstraße wird aufgegeben, um Platz für ein neues Konzept zu schaffen.

Das neue Geschäft soll nach dem Vorbild des 5000 Quadratmeter großen Flagship-Stores in Lissabon gestaltet werden. Ziel ist es, ein innovatives Einkaufserlebnis mit größerer Verkaufsfläche und modernem Design zu bieten. Dieser Umzug unterstreicht das Bestreben von Inditex, „Zara“ in Leipzig als eine der führenden Modemarken zu positionieren.

Weitere Expansionen vorerst nicht geplant

Nach diesen Neueröffnungen plant Inditex zunächst keine weiteren Filialen in Leipzig. Marken wie „Massimo Dutti“ werden vorerst nicht in die Stadt kommen. Dennoch betrachtet das Unternehmen Leipzig als vielversprechenden Standort mit großem Potenzial.

Mit diesen Veränderungen wird die Leipziger Innenstadt für Modebegeisterte noch attraktiver. Die kommenden Monate versprechen spannende Entwicklungen im Einzelhandel.

Quelle: www.24edu.info/de, tag24.de